Termin online buchen via Doctolib

Kurse für Patienten

PMR – Progressive Muskelrelaxation

Schmerzmedizin Bonn PDF Icon Flyer als PDF herunterladen

 

WICHTIGER HINWEIS

Zur Zeit bieten wir aufgrund der momentanen Situation keine Kurse an.
Sobald die neuen Kurstermine feststehen, werden Sie auf der Homepage veröffentlicht.

 


KURSANGEBOT 1

PMR – Progressive Muskelrelaxation

Sehnen Sie sich nach „Entspannung“, nach einem Augenblick des Loslassens und des Abschaltens?

Denken Sie, dafür gibt es „keine Zeit“, denn im Privat- und Arbeitsleben jagt ein Termin den nächsten? „Heute nicht“, sagen Sie sich?

Sie haben aber die Möglichkeit, sich heute für mehr Entspannung, Konzentration und Energie zu entscheiden.

Progressive Muskelrelaxation ist eine leicht erlernbare, sehr effektive und im Alltag einsetzbare Entspannungsmethode, die auch für Menschen geeignet ist, die mit anderen Methoden (z.B. autogenem Training) nicht zurechtkommen.

Durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein Entspannungszustand des ganzen Körpers sowie eine Verbesserung der körperlichen Wahrnehmungsfähigkeit erreicht. Die PMR führt zu einer Harmonisierung und Stabilisierung sowie zu einem Zustand der inneren Gelassenheit und Ausgeglichenheit.

Wenn wir lernen, immer wieder zu einem Punkt der Ruhe und des Loslassens zurückzukehren, dann werden wir immer besser mit unserem Stress, mit unseren Schmerzen und mit unseren emotionalen und körperlichen Anspannungen umgehen können. In uns selbst liegt die Kraft, unsere Ängste abzubauen, unsere Nervosität zu senken oder unsere Schlafschwierigkeiten zu überwinden oder z.B. Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder andere chron. Erkrankungen zu verbessern.

Entscheiden Sie sich für sich! Melden Sie sich jetzt an !

mehr Informationen und Anmeldung

 

KURSANGEBOT 2

Stressbewältigungstraining

Gelassenheit und Wohlbefinden in Beruf und Alltag

Angst und Stress sind natürliche Triebfedern menschlichen Verhaltens und setzen Energien frei. Es gibt kaum ein Lebensbereich, der nicht mit „Stress“ im negativen Sinne in Zusammenhang gebracht wird: Arbeits-, Familien-, Freizeit-, Verkehrs-, Behörden, Prüfungsstress.

Ständige Überbelastung in den verschiedensten Lebensbereichen, Reizüberflutung und Zukunftssorgen können als Dauerstress zu verschiedenen körperlichen und psychischen Symptomen führen.

In diesem Training lernen Sie auf der Basis Ihrer Erfahrung nicht nur die eigenen Stressreaktionen und –Auslöser zu identifizieren -denn Stress ist immer individuell-, sondern auch Methoden zur Stressbewältigung zu entdecken und zu erleben.

Die Thematiken, die wir zusammen mit Ihnen vertiefen wollen, sind:

  • Was ist Stress? Ein bio-psycho- sozialer Modell des Stresses
  • Gesund trotz Stress: soziale und personale Ressourcen der Stressbewältigung
  • Stressbewältigungsstrategien: Entspannung und Achtsamkeit, stressauslösenden Einstellungen ändern und positive Selbstinstruktionen aufbauen, Zeit- und Reizmanagement, Prioritäten setzen, Gedankenstopp, Genusstraining, Zufriedenheitserlebnisse schaffen etc.
  • Sport und „Bewegung“ als generelle Möglichkeit, Spannungen zu vermindern.

Wir wollen Ihnen neue Impulse geben, damit Sie ihre eigenen Potenziale weiter entwickeln können.

Sie können etwas verändern! Fangen Sie jetzt an ! Melden Sie sich an !

mehr Informationen und Anmeldung

 

KURSANGEBOT 3

Rauchfrei durch Hypnose

Nutzen Sie die Kraft Ihres Unterbewusstseins um schädliche Gewohnheiten abzulegen und sich von dem Verlangen nach Zigaretten zu befreien!

Weitere Informationen zum Thema Hypnose und Hypnotherapie finden Sie unter
www.psychotherapie-schmerzmedizin.de/hypnotherapie.html

mehr Informationen und Anmeldung